Ferien in der Zauberschule Baierbrunn

Wollt ihr gleich zu Beginn der Ferien etwas Tolles erleben und magisch in den Sommer starten?Dann meldet Euch für die Zauberschule an!Hier lernt ihr mit Spiel und Spaß aus Alltagsgegenständen neues zu zaubern und werdet bei der Abschlussshow Eure Familien und Freunde zum Staunen bringen.Die Zaubersc Weiterlesen

Eisenbahn-Bundesamt - Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung

Das Eisenbahn-Bundesamt startet am 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen. In den kommenden sechs Wochen können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktions Weiterlesen

Mikrozensus 2023

seit Jahresbeginn wird im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus durchgeführt. Bei dieser Erhebung handelt es sich um Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung im Zuständigkeitsbereich der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Auch in Ihrer Gemeinde wurden für 2023 Anschriften  Weiterlesen

Rentenberatungstermine im Rathaus

Für den Ruhestand und das Alter gut zu planen ist wichtig. Jedoch ist das deutsche staatliche Rentensystem nicht immer ganz einfach zu verstehen. Aber manchmal gibt es relativ einfache Wege und Möglichkeiten schon heute die Rentenleistungen für später zu optimieren.Nähere Informationen. Weiterlesen

Wahlhelfer*innen für die Landtags- und Bezirkstagswahl 08.10.2032 gesucht

Gemeinde sucht Wahlhelfer*innen zur Landtags- und Bezirkstagswahl 08.10.2023 Die Gemeinde Baierbrunn sucht Wahlhelfer*innen für die Landtags- und Bezirkswahlen am 08.10.2023. Im Wahlvorstand können dabei verschiedene Aufgaben übernommen werden. Ob als Beisitzer*in, Schriftführer*in oder Wahlvorstehe Weiterlesen

Einreichung von Bauanträgen ab 1. März direkt an das Landratsamt München

Ab dem 1. März sind alle Bauanträge in Papierform oder auf digitalem Weg direkt an die Untere Baubehörde im Landratsamt München zu richten. Die Antragstellung bei der Gemeinde entfällt.Die Digitalisierung dieses Verfahrens soll die Antragstellung für Bauwillige deutlich vereinfachen; gleichzeitig ka Weiterlesen

Endspurt bei der Abgabe der Grundsteuererklärungen

Um Fehler beim Ausfüllen der Grundsteuererklärung zu vermeiden, hat das Finanzamt München folgende Tipps für Sie parat. Nähere Informationen. Weiterlesen

Ratgeber für die persönliche Vorsorgeplanung im Katastrophenfall

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gibt bereits seit vielen Jahren einen stets aktualisierten Ratgeber zum Umgang mit Katastrophen aus. Nahezu alle denkbaren Szenarien sind nicht neu. Die Behörden versuchen mögliche Schäden und deren Auswirkungen gering zu halten, gänzl Weiterlesen

Stellenausschreibungen der Gemeinde Baierbrunn

Die Gemeinde Baierbrunn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMitarbeiter*in (m/w/d) für die LiegenschaftsverwaltungDie ausführliche Stellenausschreibung finden Sie hier.Mitarbeiter*in (m/w/d) für das gemeindliche WasserwerkDie ausführliche Stellenausschreibung finden Sie hier.Kinderpfleger*in (m Weiterlesen

Energie Ratgeber

Energie Ratgeber - Heute Zukunftsfähig Bauen und Sanieren Der neue Ratgeber der Energieagentur zum zukunftsfähigen Bauen und Sanieren ist erschienen! Sie können die Tipps und Tricks hier herunterladen.Für das Erzeugen von Wärme und auch Kälte fällt gut die Hälfte der in Deutschland verbrauchten Ener Weiterlesen

Checkliste Grundsteuererklärung für ein Wohngrundstück

Das Bayerische Landesamt für Steuern hat eine Checkliste erstellt, um den Eigentümerinnen und Eigentümern eine zusätzliche Hilfestellung zur Abgabe der Grundsteuererklärung anzubieten.Die Checkliste gibt bei Wohngrundstücken eine Übersicht darüber, welche Daten auf den Grundsteuer-Vordrucken abgefra Weiterlesen

Postpaten unterstützen ältere Mitbürger

Mit zunehmenden Alter und den damit einhergehenden körperlichen Einschränkungen fällt es vielen Menschen schwer, eingehende Briefe zu lesen, zu ordnen und nach ihrer Dringlichkeiten zu beurteilen. Im Landkreis München haben Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren jetzt die Möglichkeit, einen ehrenamtl Weiterlesen

Bayerisches Landesamt für Steuern - Grundsteuerreform

Im Jahr 2025 steht die neue Grundsteuerreform an. Vorbereitend tätig werden müssen die Bürger*Innen aus Baierbrunn ab Juli 2022. Alle Grundstückseigentümer sind aufgefordert, in der Zeit vom 1. Juli 2022 bis spätestens 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung über das Portal ELSTER beim Finanzamt  Weiterlesen

INTEGREAT-APP für den Landkreis München

Was ist die Integreat-Plattform?Integreat ist ein Alltags-Guide in Form einer mobilen App und Web-App mit lokalen Informationen für Menschen, die neu im Landkreis München sind. Sie soll bei genau den lokalen Thematiken helfen, die für uns selbstverständlich sind, für andere aber kaum erklärbar (Stic Weiterlesen

Ukrainische, geflüchtete Menschen in der Gemeinde Baierbrunn

Wichtige Informationen wie Sie als Bürger*innen helfen und unterstützen können. Weiterlesen

BayGibitR - Breitband Förderverfahren

Die Gemeinde Baierbrunn beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)".Nähere InformationenDokumente:Karte IsT-Versorgung vorläufiges Ersc Weiterlesen

Eine WG der etwas anderen Art

Um Seniorinnen und Senioren das Älterwerden im eigenen Heim möglichst lange zu ermöglichen, startete im Jahr 1996 der Verein Seniorentreff Neuhausen e.V. zusammen mit dem Studentenwerk München das Projekt „Wohnen für Hilfe“. Seit 2013 gibt es das Angebot, bei dem Wohnpartnerschaften zwischen jungen  Weiterlesen